Matjes aus dem Räuberwald
WIR SIND ERFINDER DES 
Der hat alle Eigenschaften des echten Matjes und lässt sich auch genauso verarbeiten, ist aber aus Spessartforellen hergestellt.
Der ist im Restaurant als DAS HIGHLIGHT auf der Karte.
Der Unterschied zum Original:
• Die Forelle hat etwas weniger Fett und ist etwas größer.
• Die Herstellung unterscheidet sich kaum.
Wie beim Original legen wir die Fische in einer leichten Meersalzlake ein. Rund
sechs Wochen dauert es, bis die enzymatische Reifung vorangeschritten ist, der
SpessARTjes seine typische Konsistenz erreicht und durch und durch zart ist.
Anschließend wird der Fisch entgrätet und enthäutet - und schließlich in den
unterschiedlichsten Varianten serviert.
Unsere besondere Eigenkreation ist der SpessARTjes mit Schmand und unserem
Preiselbeersenf, bei dem sich die Säure des Senfs wunderbar mit dem frischen
Schmandgeschmack verbindet.
...sehr beliebt als
Tatar.
Dafür schneiden wir den frischen Matjes klein, hacken Gurken und Zwiebeln für eine schöne Bindung mit hinein und servieren das Ganze auf einem herrlich frischen Bett aus Grüner Soße mit Wildkräutern direkt aus dem Spessart.
...natürlich auch ganz klassisch mit Zwiebeln
kommt der Matjes zu unseren Gästen